Körrichterprüfung bestanden
Der Landesverband Rheinland gratuliert Niklas Klug herzlich zur bestandenen Körrichterprüfung!
>> Mehr zu diesem Thema
Am vergangenen Wochenende stellte sich unser LZW, Niklas Klug, der anspruchsvollen Körrichterprüfung – mit Erfolg! Wir freuen uns sehr über diese Nachricht und möchten die immense Leistung würdigen, die dahintersteckt: Unzählige Kilometer, detaillierte Berichte und intensive Vorbereitung. Vielen Dank für dein Engagement im Sinne der Zucht!

Hintergrund:
Ein Spezialzuchtrichter kann nach mindestens zweijähriger Richtertätigkeit und der Bewertung von über 200 Hunden zur Körrichterprüfung vorgeschlagen werden. Nach erfolgreich bestandener Prüfung und offizieller Ernennung ist ein Körrichter berechtigt, auf Zuchtschauen zuchtzulassende Formwertnoten zu vergeben.
<< Zusatztext ausblenden
Richterprüfung bestanden
Herzlichen Glückwunsch unserer neuen JGHV-Richterin Dagmar
Kuntner
>> Mehr zu diesem Thema
Frau Dagmar Kuntner hat die Prüfung zum Jagdgebrauchshunderichter am 04.05.2024 in Hövelhof bestanden. Sobald sie im Jagdgebrauchshund veröffentlicht ist darf sie als JGHV/DTK Richter eingesetzt werden. Herzlichen Glückwunsch
Gruß Claus
<< Zusatztext ausblenden
Richterprüfung bestanden
Herzlichen Glückwunsch unserem neuen JGHV-Richter
Marcus Gellings.
>> Mehr zu diesem Thema
Nach bestandener Prüfung im Mai wurde Marcus Gellings jetzt in der Richterliste des JGHV aufgenommen .
Gruß Claus
<< Zusatztext ausblenden
Neuer DTK Präsident Josef Ramacher gewählt
am 28.05. hat die Delegiertenversammlung des DTK einen neuen Geschäftsführenden Vorstand gewählt. Die Wahl wurde souverän von unserem ehemaligen Vorsitzenden, Franz Kussel, geleitet.
>> Mehr zu diesem Thema
Wir haben einen neuen Präsidenten. Wir freuen uns besonders, das unser Landesvorsitzender, Josef Ramacher, mit 48 Ja Stimmen gewählt wurde. Sein Mitbewerber, Herr Andreas Tornau erhielt 23 Stimmen.
Zum Vizepräsident wurde anschließend Herr Andreas Tornau (ohne Gegenkandidat) gewählt.
Kassierer ist und bleibt Rolf Barke. Er erhielt das Traumergebnis von 100 % Zustimmung.
Bei der Wahl zum Bundeszuchtwart ergab sich im ersten Wahlgang eine Pattsituation zwischen Joana Krietsch und Heinrich Klümper. Im zweiten Wahlgang konnte sich Herr Klümper dann sehr knapp durchsetzen.
Auf Antrag der Erweiterten Vorstandes hat die Delegiertenversammlung Herrn Stefanus Middendorf einstimmig zum Ehrenpräsidenten ernannt.
<< Zusatztext ausblenden
Richterprüfung bestanden
Herzlichen Glückwunsch unseren beiden BHP-Richteranwärterinnen
Ramona Hickertz und Sabine Kuhlhoff.
>> Mehr zu diesem Thema
Am vergangenen Samstag 07.05.2022 haben die beiden ihre Richterprüfung in Hövelhof erfolgreich absolviert.
Ich wünsche den beiden ein gutes Auge und viel Freude bei der Bewertung unserer Hunde bei den Begleithundeprüfungen.
Claus Petzel
Obmann für Jagdgebrauch und Richterwesen
im LV Rheinland
<< Zusatztext ausblenden